Marktgemeinde Judenau-Baumgarten
Bürgeranliegen
Formulare
Newsletter
Müllabfuhr
Sie befinden sich hier: Startseite > Unsere Gemeinde > Aktuelles > News
03.01.2025
Wir erlauben uns herzlich zu den Dorfgesprächen 2025 einzuladen
Dorfgespräche_Jän_2025[1].pdf herunterladen (0.35 MB)weiterlesen
für Fragen steht Ihnen Patrick Aigner unter 02742/9005-12228 zur Verfügung. weiterlesen
12.12.2024
ewp-Infoblatt so funktioniert das Pfandsystem Mehr Infos finden Sie auf www.recycling-pfand.at weiterlesen
05.12.2024
Häuslicher Gewalt gegen Frauen mit Zivilcourage begegnen
Gewalt tritt in allen Teilen unserer Gesellschaft in den unterschiedlichsten Formen und Situationen auf. Häufig richtet sie sich jedoch gegen Frauen und Kinder. Schlagzeilen über einen neuerlichen Femizid lösen in der Bevölkerung Betroffenheit aus. Viele fragen sich, ob ein solcher Mord nicht verhindert hätte werden können.weiterlesen
26.11.2024
Die ausgeliehenen Bautrocker, welche nicht mehr benötigt werden, können MO-FR jeweils von 7:00-7.30 Uhr und MO- DO jeweils von 12:30-13:00 Uhr am Bauhof in Baumgarten zur Rückgabe gebracht werden. Bitte...weiterlesen
20.11.2024
Eine Infomation der NÖ Landesregierung/ Gruppe Wasser- Abteilung Wasserbau: Das Hochwasser-Ereignis im September dieses Jahres hat trotz mehr oder weniger genauen Prognosen unser aller Befürchtungen übertroffen...weiterlesen
11.11.2024
Am 26. Jänner 2025 wird der Gemeinderat neu gewählt. Unsere „Amtliche Wahlinformation“ erleichtert das gesamte Prozedere der Abwicklung – für Sie und für die Gemeinde. Wir möchten seitens der Gemeinde...weiterlesen
04.11.2024
Wie melde ich die Sichtung eines Wolfes? Wie verhalte ich mich richtig, wenn ich einem Wolf begegne? Information weiterlesen
29.10.2024
DIE GARTEN TULLN, Europas erste ökologische Gartenschau, öffnet nächstes Jahr von 29. März bis 26. Oktober 2025 ihre Gartentore. Gärten zum Erholen, Entspannen und Wohlfühlen. Neue Gartentrends und eine...weiterlesen
Die EVN unterstützt alle Niederösterreicher und Niederösterrreicherinnen, die ihre Keller und Häuser vom Wasser freipumpen bzw. trocknen müssen. Weitere Informationen unter: Pumpenhilfe EVN weiterlesen
21.10.2024
Die NÖ Landesregierung hat beschlossen, sozial bedürftigen NiederösterreicherInnen einen einmaligen Heizkostenzuschuss in der Höhe von €150,- zu gewähren. Der Heizkostenzuschuss ist beim zuständigen...weiterlesen
18.10.2024
08.10.2024
weiterlesen
Die unwetterbedingten Streckensperren auf der Weststrecke haben zu starken Einschränkungen im Fern-, aber auch Nahverkehr geführt. Die neue Weststrecke muss bis auf Weiteres gesperrt bleiben. Eine Entspannung...weiterlesen
03.10.2024
Eine umfangreiche Liste von Sachspendengütern wie Kleidung, Möbel, Spielsachen, Heimtextilien, Schuhe, Geschirr,... liegt am Gemeindeamt auf und kann gerne eingesehen werden. Danach wird der Kontakt hergestellt...weiterlesen
30.09.2024
In den kommenden Jahren wird seitens der ÖBB-Infrastruktur AG die Strecke zwischen den Bahnhöfen Tulln und Tullnerfeld modernisiert. Die Maßnahmen beinhalten die Zulegung eines zweiten Gleises sowie die...weiterlesen
Nach dem verheerenden Hochwasser möchten wir Betroffene in ihrer herausfordernden Situation mit laufend aktualisierten Informationen auf unserer Website unterstützen: - Wie kann weiterer Schaden minimiert...weiterlesen
27.09.2024
Ab Montag 30.09.2024 ist wieder normaler Postbetrieb. Alle Briefe und Pakete bis zum 27.09.2024 sind weiterhin beim Postpartner in Michelhausen abzuholen. weiterlesen
20.09.2024
In vielen Geschäften (Obi, Hornbach, Möbelix,...) wird Hochwasserbetroffenen beim Einkauf Vergünstigungen gewährt. Die dazu benötigte Bestätigung erhalten Sie am Gemeindeamt und im Feuerwehrhaus Judenau....weiterlesen
19.09.2024
Informationsblatt Hochwasser-Sperrmüll weiterlesen
Informationsblatt weiterlesen
Möbelix Unwetter-Soforthilfe Unwetter- Soforthilfe weiterlesen
17.09.2024
Folgende Abfuhrtermine konnten/können aufgrund der aktuellen Situation nicht eingehalten werden : siehe Anlage. Wir halten Sie weiterhin auf dem Laufenden und veröffentlichen Informationen zur Abfall-Abfuhr...weiterlesen
Alle wichtigen Informationen der Marktgemeinde werden auch über die WhatsApp-Gruppe "Gemeindeinfo`s Judenau-Baumgarten" übermittelt.
Durch Scannen des QR-Codes können Sie der Gruppe beitreten.weiterlesen
13.09.2024
Unsere Feuerwehren, Hilfszüge aus den Bundesländern, dass Bundesherr und viele Freiwillige sind unterwegs und helfen bei den Aufräumarbeiten. Das Gemeindeamt ist aufgrund einer Netzstörung derzeit noch...weiterlesen
16.07.2024
Die Regionalmusikschule Sieghartskirchen bietet auch im neuen Schuljahr wieder elementare Musikkurse für Kinder von 0 bis 7 Jahren an. Die Kurse bieten ein ganzheitliches Erleben von Musik über alle Sinne,...weiterlesen
19.06.2024
Die Suche nach den aktivsten Gemeinden geht in die achte Runde! Landbauer: „Mit unserem digitalen Wettbewerb wollen wir die Niederösterreicher zur regelmäßigen Bewegung animieren, denn Sport ist gesund...weiterlesen
07.06.2024
Seniorentreff Termine 2024 Einladung Schifffahrt 07.08.2024 Betreutes Reisen 2024 weiterlesen
03.06.2024
Am 9. November 2024 ist wieder Heckentag im Osten Österreichs und damit für zahlreiche Naturliebhaberinnen und leidenschaftliche Hobbygärtner ein wichtiger Tag zum Schutz der heimischen Tier- und Pflanzenwelt. Hier erhalten Gartenfans aus Wien, Niederösterreich und dem Nordburgenland ihre Bäume und Sträucher aus echt regionaler Abstammung und leisten einen wertvollen Beitrag für eine lebendige Artenvielfalt. Vorbestellen kann man die begehrten Pflanzen ab dem 1. September. weiterlesen
29.05.2024
Pfand auf Einweg-Kunststoff-Flaschen und Getränke-Metalldosenweiterlesen
24.05.2024
Ab April 2024 werden private Haushalte zu Lebensstandard und Konsumausgaben befragt Wien (OTS) – Wie viel geben Menschen in Österreich fürs Wohnen aus, wie viel für Lebensmittel, Bekleidung, Freizeit,...weiterlesen
26.04.2024
Der Bund hat den Ländern im Jahr 2024 einen einmaligen Zweckzuschuss von ingesamt 150 Millionen Euro gewährt. Dieser dient österreichweit zur Senkung der Gebühren für die Benützung von Gemeindeeinrichtungen...weiterlesen
09.04.2024
Lob für vorbildliche interdisziplinäre Zusammenarbeit und regionale PatientenversorgungVor kurzem besuchte Landesrat Ludwig Schleritzko das Gesundheitszentrum und Primärversorgungszentrum Tullnerfeld (PVZ)....weiterlesen
28.03.2024
Die Informationsveranstaltung für Stellungspflichtige der Marktgemeinde Judenau-Baumgarten fand am 25. März 2024 im Veranstaltungssaal der Marktgemeinde Michelhausen statt. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit...weiterlesen
13.03.2024
Zielvorgabe: „Möglichst hohe Wertschöpfung auf möglichst wenig Fläche“ Seit 2012 ist der Bahnhof Tullnerfeld in Betrieb und mittlerweile ein zentraler Knotenpunkt in der Region. Um die künftige Entwicklung...weiterlesen
12.03.2024
Rotes Kreuz Tulln startet Mitgliederwerbung Beginnend mit 11.03.2024 sind im Einzugsgebiet der Rotkreuz-Bezirksstelle Tulln Werber_innen in Rotkreuz-Uniform unterwegs. Mit der Unterstützung jedes und jeder...weiterlesen
21.02.2024
Jetzt umsteigen: Die Checkliste für Ihren Behörden-Termin zur ID Austria Registrierung! Bringen Sie unbedingt folgende Unterlagen zum Termin bei einer Registrierungsbehörde mit: Aktuelles Passfoto (nicht...weiterlesen
01.02.2024
Mittendrin statt nur dabei! Bei traumhaften Sonnenschein versammelten sich letzten Sonntag gegen 13:00 Uhr zahlreiche Faschingsnarren. Das beliebte Narrentreiben wird von der gesamten Gemeinde unterstützt...weiterlesen
24.01.2024
Arbeitsgespräche der drei Bürgermeister von Judenau-Baumgarten, Langenrohr und Michelhausen gibt es regelmäßig. Gastgeber des ersten Zusammentreffens im neuen Jahr war Leopold Figl, der seine Kollegen...weiterlesen
28.12.2023
Unverschuldet in Not geratene, behinderte oder sonst bedürftige Personen, minderjährige Waisen, schwer Augenkranke und Blinde, Lungenkranke, kranke minderjährige Mädchen oder geistig behinderte Frauen...weiterlesen
Gewalt tritt in allen Teilen unserer Gesellschaft in den unterschiedlichsten Formen und Situationen auf. Daher ist es wichtig, Anzeichen häuslicher Gewalt zu erkennen und zu reagieren... weiterlesen
01.12.2023
Liebe Gemeindebürger und Gemeindebürgerinnen! Es tut uns leid Ihnen mitteilen zu müssen, dass die Shuttle-Buslinie des Pilotbetriebes Ultimob vorerst nicht in den Regelbetrieb übernommen und eingestellt...weiterlesen
Informationen zum ÖBB Fahrplan 2024 weiterlesen
29.11.2023
Für alle Haushalte, die bisher schon GIS gezahlt haben, wird es ab 1.1. günstiger Wien – Die Umstellung von den bisherigen Rundfunkgebühren auf den günstigeren ORF-Beitrag, der ab 1. Jänner 2024 für alle...weiterlesen
16.10.2023
Die ID Austria ist eine Weiterentwicklung von Handy-Signatur und Bürgerkarte und geht am 5. Dezember 2023 in Echtzeitbetrieb.Wurde die Handy-Signatur von einer Behörde (z.B. via FinanzOnline, Finanzämter,...weiterlesen
11.10.2023
Mit unserer GEM2GO APP können Sie sich ganz einfach über unsere Müll-Abholtermine erinnern lassen. Egal ob Bio oder Gelber Sack: jetzt App kostenlos downloaden, unsere Gemeinde auswählen, auf den Müllkalender...weiterlesen
05.10.2023
In Österreich werden die meisten Brände durch den Menschen ausgelöst. Mit der Einhaltung von 5 einfachen Verhaltensregeln lässt sich die Waldbrandgefahr deutlich reduzieren. weitere Informationen unter:...weiterlesen
25.09.2023
In den Räumlichkeiten des Hilfswerkes Baden in Maria Enzersdorf wurde eine 4-tägige Demenzausbildung angeboten. Von sehr professionellen Referentinnen konnten die Teilnehmer/Teilnehmerinnen viel Wissen...weiterlesen
22.09.2023
Wir dürfen Sie darauf aufmerksam machen, dass das Entsorgen bzw. die Abgabe von Gelben Säcken im ASZ (Altstoffsammelzentrum) Pixendorf nicht gestattet ist. Seit 1. Dezember 2023 wird für das Zuwiderhandeln...weiterlesen
24.07.2023
Eine gute Vereinsarbeit funktioniert nur mit zuverlässigen Ehrenamtlichen.
Im Verein Hilfswerk Atzenbrugg sind insgesamt 6 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen regelmäßig und zuverlässig im Einsatz.
Neue Mitarbeiter/-innen werden herzlich aufgenommen!weiterlesen
03.07.2023
hat am 3. Juli 2023 den Betrieb aufgenommen.
Annaweg 1, 3451 PixendorfAlle KassenTelefonische Terminvereinbarung erforderlich: Tel. 057 -141Montag - Freitag 7:00 - 19:00weiterlesen
21.06.2023
19.06.2023
Im Erdgeschoß des GZTU wird das Team aus sechs Ärztinnen und Ärzten für Allgemeinmedizin um die bestmögliche medizinische Versorgung bemüht sein. Im Obergeschoß befindet sich die Zahnarztordination von...weiterlesen
06.06.2023
Einträge selbst erstellen oder aktuelle Infos sofort per Mail erhalten, mit der kostenlosen Meine Seite powered by GEM2GO! Der Gemeinde-Self-Service für alle Bürgerinnen und Bürger! Ab sofort gibt...weiterlesen
23.05.2023
Teilnahme an der Regionsumfrage 2023weiterlesen
02.05.2023
Das Altstoffsammelzentrum muss mit einem neuen Zutrittssystem ausgestattet werden.
Ab sofort stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung.weiterlesen
21.03.2023
In diesem Jahr nehmen 37 europäische Länder an der internationalen SILC-Studie teil. Auch Österreich ist wieder mit dabei, und es geht schon im Februar los.weiterlesen
07.02.2023
Der Gemeinderat hat in seiner erstenSitzung am vergangenen Donnerstag neu gewählt:Heinz Mahl hat sein Amt als Vizebürgermeister zurückgelegtund zu seiner Nachfolgerin wurdeTanja Schüttengrubereinstimmig gewählt.weiterlesen
22.11.2022
Gelber Sack und Gelbe Tonne- nehmen bald mehr: denn mit 01.01.2023 können alle Verpackungen außer Glas und Papier/Karton über die gelben Behälter (kurz "das Gelbe") entsorgt werden. weiterlesen
29.09.2022
Jedes Jahr sind zehntausende Menschen in Österreich mit einem Delogierungsverfahren konfrontiert. Für die Betroffenen eine unglaublich schwierige Situation – sie stehen vor dem Verlust ihres Zuhauses....weiterlesen
25.07.2022
Im September startet österreichweit die Erhebung über Alltagsfähigkeiten Erwachsener (PIAAC). PIAAC steht für Programme for the International Assessment of Adult Competencies.weiterlesen
22.06.2022
Gemeinde Judenau-Baumgarten sagt „Nein“ zu Gewalt gegen Frauen!
Gewalt gegen Frauen ist kein Problem der Frauen, es betrifft uns alle als Gemeinschaft.weiterlesen
24.05.2022
Durch Ihre Unterstützung geben Sie krebskranken Kindern wieder Kraft und Hoffnung!weiterlesen
20.04.2022
Wusstest du...?
... Ein Zigarettenfilter braucht in der Natur mehr als 10 Jahre um zu verrotten.
Deshalb nimm den TAschenbecher, damit die umweltschädlichen Zigarettenreste richtig entsorgt werden!weiterlesen
24.03.2022
Im Zuge der kriegerischen Handlungen in der Ukraine wurde in vielen Städten mit Sirenen vor Angriffen gewarnt. Daher besteht die Möglichkeit, dass Menschen, die sich jetzt in Österreich aufhalten, durch...weiterlesen
17.03.2022
und möchtest im sozialen Berich tätig werden?
Außerdem interessierst du dich für Kunst?
Nähere Informationen unter:
https://www.gugging.orgweiterlesen
07.03.2022
Das Land Niederösterreich hat eine Servicenummer für all jene eingerichtet, die Flüchtlinge aus der Ukraine Wohnraum bieten wollen: NÖ Hotline für Aufnahme von ukrainischen FlüchtlingenJene, die...weiterlesen
01.02.2022
ist das Motto des Hauses. Das Team setzt diesen Leitspruch in seiner Arbeit konsequent und kompetent um.
weitere Informationenweiterlesen
18.10.2021
Kommt es zu einem Blackout,
also einem längeren Strom-, Wasser- und Infrastrukturausfall,
so bedeutet dies eine große Herausforderung für uns alle.weiterlesen
21.09.2021
Nachfolgend erhalten Sie hilfreiche Tipps und Hinweise zu Themen wie sicherer Schulweg, Computer- Internetkriminalität sowie Dämmerungseinbrüche.weiterlesen
22.03.2021
Einfach identifiziert? Na sicher!
Holen Sie sich Ihren digitalen Ausweis aufs Smartphone und identifizieren Sie sich bei vielen Anwendungen sicher online.weiterlesen
15.02.2021
Unter https://www.bio-ab-hof-verkauf.at/ und https://www.ab-hof-verkauf.com/ sind die beiden neuen einzigartigen Portale zum Thema regionaler Ab-Hof-Verkauf und Bio-Ab-Hof- Verkauf jetzt online. weiterlesen
Die Gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Alpenland vergibt Geförderte Wohnungen und Miete mit Eigentumsoption. weiterlesen
09.02.2021 Themen der Gemeinde
Reisepass/ Personalausweis/ ID Austria
Für Bürger und Bürgerinnen der Marktgemeinde Judenau-Baumgarten (Haupt- bzw. Nebenwohnsitz) besteht die Möglichkeit einen Reisepass, einen Personalausweis oder die ID Austria am Gemeindeamt zu beantragen. weiterlesen
22.02.2021 Themen der Gemeinde
Wir dürfen Sie auf unserer Homepage recht herzlich willkommen heißen und laden Sie zu einem virtuellem Rundgang kreuz & quer durch unsere vier Katastralgemeinden ein. weiterlesen